Was ist dienstgrade bundespolizei?

Dienstgrade der Bundespolizei (Deutschland)

Die Bundespolizei (BPOL) in Deutschland ist eine Bundesbehörde mit einer klaren hierarchischen Struktur, die sich in verschiedenen Dienstgraden widerspiegelt. Diese Dienstgrade sind in Laufbahnen unterteilt und spiegeln die Qualifikation, Erfahrung und Verantwortung der Beamten wider.

Laufbahnen:

Dienstgrade im Überblick (vereinfacht):

Mittlerer Dienst:

  • Polizeimeisteranwärter/in
  • Polizeimeister/in
  • Polizeiobermeister/in
  • Polizeihauptmeister/in
  • Erster Polizeihauptmeister/in (mit Zulage)

Gehobener Dienst:

  • Polizeikommissaranwärter/in
  • Polizeikommissar/in
  • Polizeioberkommissar/in
  • Polizeihauptkommissar/in
  • Erster Polizeihauptkommissar/in
  • Polizeirat/Polizeirätin

Höherer Dienst:

  • Polizeioberrat/Polizeioberrätin
  • Polizeidirektor/in
  • Leitender Polizeidirektor/in
  • Abteilungsführer/in
  • Direktor/in Bundespolizei
  • Vizepräsident/in Bundespolizei
  • Präsident/in Bundespolizei

Wichtige Aspekte: